Wir bieten Dir als Genossenschaft die Sicherheit, dass Dein Engagement ankommt und alle davon profitieren können. Die Umwelt, die Gesellschaft und Du!
Unser Ziel ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und zu beschleunigen, indem wir allen die Möglichkeit geben, sich an Gemeinschaftsprojekten zu beteiligen. Wir sind aus dem Rhein-Erft-Kreis und wir wollen mit Dir gemeinsam die Energiewende in der Region vorantreiben, um die natürlichen Ressourcen unserer Umwelt zu schonen.
Genossenschaftliches Engagement bedeutet mitmachen, sich beteiligen und profitieren. Mitmachen kann jeder, der im Rhein-Erft-Kreis oder einer unmittelbaren Anrainerkommune wohnt.
Mitmachen bedeutet Mitglied werden, einen oder mehrere Genossenschaftsanteile zu zeichnen und dabei sein. Dabei, um die Energiewende voranzubringen, zusammen mit vielen anderen Genossenschaftsmitgliedern! Beteiligen heißt, Teil des Netzwerkes zu werden oder sich in der Genossenschaft mit einzubringen.
Dein Beitrag kann dabei vielfältig sein! Ob mit kreativen Ideen, eigenen Projektideen, nutzbaren Flächen oder Verbreitung der Genossenschaftsidee … gemeinsam sind wir mehr als Mitglieder! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Genossenschaft.
Verschoben auf den 12.01.2026
Volkshochschule Brühl
Bürgerenergiegenossenschaften werden als unabhängige Akteure der Energiewirtschaft zunehmend beliebter. Am Beispiel der Bürgerenergiegenossenschaft WirEnergieRheinErft eG erfahren Sie, was Genossenschaften sind und sie auszeichnet. Was motiviert Menschen dazu, eine Genossenschaft zu gründen. Wie läuft der Gründungsprozess ab? Wie können Bürger*innen bei einer Genossenschaft mitmachen, sich beteiligen und profitieren. Dies sind nur einige Fragen, die an diesem Infoabend thematisiert und von Michael Ernst, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft WirEnergieRheinErft eG, beantwortet werden.
18:45 Uhr bis 20:15 Uhr, VHS-Haus B 0.01, An der Synagoge 2, 50321 Brühl
KursNr. 252-1007 (kostenfrei)
Anmeldung unter: www.vhs-rhein-erft.de
Verfolge hier unseren aktuellen Mitglieder-Status in Echtzeit. Sei auch du bald dabei und gestalte zusammen mit uns eine saubere Zukunft.
Vorstand und Aufsichtsrat engagieren sich ehrenamtlich, weil sie Lust haben, die Zukunft zu gestalten.
Menschen aus der Region für die Region.
Wir sind überzeugt, dass sich alle an einer CO₂-neutralen und regenerativen Energiegewinnung beteiligen können.
Vorstand:
Annika Effertz und Michael Ernst
Aufsichtsrat:
Jan Hofmann, Lisa Hofmann, Peter Kunze, Christian Schnabel
Mit einer Mitgliedschaft in der Genossenschaft und der Zeichnung von Anteilen investierst Du in den regionalen Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Bereits mit einem Anteil in Höhe von 100,00 Euro bist du stimmberechtigtes Mitglied („Vollmitglied“) und bestimmst die Geschicke der Genossenschaft mit. Du kannst natürlich auch mehr Anteile zeichnen oder später jederzeit Deine Anteile aufstocken.
Mitglied werden in wenigen Schritten:
Die WirEnergieRheinErft ist eine eingetragene Genossenschaft und wir unterliegen dem Genossenschaftsrecht. Es liegt uns am Herzen, stets transparent aufzutreten.
Wir sind beim Amtsgericht Köln in das Genossenschaftsregister eingetragen (GnR 952).
Unsere Steuernummer ist 203/5790/1782.
Wir sind Mitglied im Genoverband e.V., Wilhelm-Haas-Platz, 63263 Neu-Isenburg.
Offene Fragen?
Du hast Fragen, möchtest Mitglied werden oder Dich mit uns vernetzen?
Nutze ganz unkompliziert unser Kontaktformular.
Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Dein Anliegen!
Deine Daten sind bei uns sicher!